UnterdrA¼ckte Wut, vermiedene Trauer oder A¼berkompensierte Angst: Ein ungA¼nstiger Umgang mit Emotionen beeintrAcchtigt die LebensqualitAct und ist oft der AuslApser fA¼r psychische Erkrankungen. Den eigenen Umgang mit GefA¼hlen nAcher zu betrachten, kann daher fA¼r Klienten in Therapie und Beratung ein zentraler Aspekt auf dem Weg zur Gesundung sein. Auch in der Verhaltenstherapie ist seit einigen Jahren eine Hinwendung zur Arbeit mit Emotionen zu beobachten. Die vorhandenen emotionsorientierten AnsActze sind aber hAcufig sehr komplex und stellen hohe intellektuelle Anforderungen an die Klienten. Jan Glasenapp hat sechs Module entwickelt, die sich leicht in das bestehende therapeutische Vorgehen integrieren lassen. Ziel ist, Klienten den Zugang zu ihrem eigenen emotionalen Erleben zu erleichtern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erkennen und Offenlegen vermiedener Emotionen a eine gute und hilfreiche Grundlage fA¼r die weitere therapeutische Arbeit an psychischen Problemen. Denn: Emotionen sind Ressourcen, die genutzt werden kApnnen! ac Praktisch: mit zahlreichen ArbeitsblActtern zum Download ac Variabel: alle Module sowohl in Lang- als auch Kurzform durchfA¼hrbar ac Flexibel: neben der Psychotherapie auch in Coaching, Beratung, Supervision und Selbsterfahrung einsetzbarJan Glasenapp hat sechs Module entwickelt, die sich leicht in das bestehende therapeutische Vorgehen integrieren lassen. Ziel ist, Klienten den Zugang zu ihrem eigenen emotionalen Erleben zu erleichtern.
Title | : | Emotionen als Ressourcen |
Author | : | Jan Glasenapp |
Publisher | : | Beltz - 2013-09-02 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: